Saarbrücker privates Institut für FortpflanzungsmedizinSaarbrücker privates Institut für FortpflanzungsmedizinSPIF GmbH Europaalle 15 D-66113 Saarbrücken
Nebenbetriebsstätte: Institut für Immunologie und Genetik Pfaffplatz 10 67653 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0) 681 - 37 35 38 Fax: +49 (0) 681 - 3 90 70 60 ![]() Das InstitutDas Saarbrücker private Institut für Fortpflanzungsmedizin, SPIF GmbH, ist neben dem Zentrum für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin IVF-SAAR www.ivf-saar.de die zweitgrößte medizinische Einrichtung für Fortpflanzungsmedizin im Saarland.
Das Institut ist von der Landesbehörde gem. §§ 20a und 20b Arzneimittelgesetz zur Gewinnung sowie Bearbeitung und Lagerung menschlicher Keimzellen zugelassen.
Die neuen Räume am jetzigen Standort Europaallee 15 sind z.Zt. die modernste medizinische Labor-Einrichtung für spezielle Kinderwunschbehandlung in Europa. Die technischen Bedingungen der Laborräume entsprechen nicht nur den neuesten Forderungen gesetzlicher Regelungen, sondern gehen über internationalen Standard hinaus. Daneben wurde großer Wert auf ein patientenfreundliches Ambiente gelegt, da auch das psychologische Umfeld für den Erfolg einer Kinderwunschbehandlung entscheidend ist. Somit ist durch die Kombination jahrelanger Erfahrungen mit neuester Technik und patientenfreundlichen Ambiente eine neue Dimension hochspezialisierter Medizin entstanden. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den speziell qualifizierten Medizinern von IVF-SAAR garantiert auch in Zukunft erfolgreiche Behandlungen bei Problemen rund um das Thema Fruchtbarkeit.
Kernkompetenz der SpIF GmbH ist die Gefrierkonservierung menschlicher Keimzellen: Seit mehreren Jahrzehnten ist die Kryokonservierung humaner Spermaproben eine Hilfe für Männer im zeugungsfähigen Alter, wenn deren Fortpflanzungsfähigkeit gefährdet ist. Informieren Sie sich über die Kryokonservierung von Spermaproben als Zeugungsreserve bei Tumor-Patienten und Hochrisiko-Berufen. Im Rahmen der Kinderwunschbehandlung werden Sperma-Proben, Hodengewebsproben, Eizellen, Vorkerneizellen und in besonderen Fällen gem. Embryonenschutzgesetz auch Embryonen mit schonenden Verfahren eingefroren und eingelagert.
Methoden der Kinderwunschbehandlung werden für Paare angeboten, die keine Erstattung durch gesetzliche oder private Krankenversicherungen erhalten.
Für die Behandlung mit Spendersamen unterhält die SpIF GmbH ein eigenes Depot an Samenproben geeigneter Spender gem. den gesetzlichen Bestimmungen. AdresseSPIF GmbH Europaalle 15 D-66113 Saarbrücken
Nebenbetriebsstätte: Institut für Immunologie und Genetik Pfaffplatz 10 67653 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0) 681 - 37 35 38 Fax: +49 (0) 681 - 3 90 70 60 Schnellzugriff |